Lintorfer Freilandgeflügel

Das Wohl der Tiere liegt uns am Herzen!
Freilandhennen

Das Aushängeschild unseres Hofes sind unsere Freilandhennen. Angefangen mit dem ersten Stall direkt am Hof sind es mittlerweile insgesamt 5 Hühnerställe. Die artgerechte Haltung liegt uns sehr am Herzen und gilt für jede einzelne Henne. Jeden Tag geht es für unsere Hennen nach dem Eier legen auf unsere Hofwiesen, wo sie nach Belieben picken und scharren oder auch ein Sandbad zur Gefiederpflege nehmen können. Unsere artgerechte Haltung sorgt für ein gesundes Hühnerleben. Unser hochwertiges, gentechnikfreies Hühnerfutter inklusive Dinkel aus eigenem Anbau, liefert unseren Hühnern eine optimale Nährstoffversorgung. Wir entscheiden uns bewusst für weniger Tiere pro Stallfläche, als nach den EU Richtlinien, um unseren Hennen auch im Stall eine hohe Lebensqualität zu gewähren. Als Einstreu nutzen wir unsere Dinkelspelz-Pellets aus eigenem Anbau, da sie sich auch hervorragend zum Picken und Scharren im Stall eignen. Am Ende des artgerechten Hühnerlebens bei Schlüters, bieten wir die Hennen als Freiland-Suppenhühner bei uns im Hofladen an.

Freilandhähnchen

Um unser Freiland-Geflügelangebot abzurunden, picken und scharren seit 2019 auch Freilandhähnchen auf unseren Hofwiesen. Ganz bewusst haben wir uns für eine langsam wachsende Rasse entschieden. Dadurch kann sich der Körperbau der Hähnchen artgerecht entwickeln und es entfaltet sich ein ganz besonderer Fleischgeschmack. Wie auch für unsere Freilandhennen gilt für unsere Hähnchen: ganz viel Platz, damit die Tiere allen natürlichen Bedürfnissen nachgehen können und ein gesundes Leben führen können.

Überzeugt Euch selbst von unserer Haltung!

Unser Freilandgeflügel kann jederzeit an unserem Hof besichtigt werden.

Dass das Ei nicht aus dem Supermarkt kommt, vermitteln wir gerne schon unseren Kleinsten am Hof. Um einen Einblick in unsere Tierhaltung und Landwirtschaft zu bekommen, können Schulen und Kindergärten gerne Termine per Mail oder telefonisch mit uns vereinbaren.
Cookie-Einstellungen